top of page
Rosa mit Confetti v3.jpg

Inspiration für kreative Seelen: Mariela’s Geschichte auf dem Weg zur Selbstständigkeit - mit Live Illustration eingefangen.

Autorenbild: inhaillustrainhaillustra
midsummer spritz sketches - Interviews mit Live Illustration

Midsummer Spritz Sketches: Interviews mit Live Illustration


Einführung: Ich habe Mariela für mein Format "Midsummer Spritz Sketches" eingeladen, weil ich ihren Mut bewundere und sie in farbenfrohen Skizzen bei einem Glas sommerlichen Spritz einfangen möchte. Mariela ist die Gründerin von Design & Feinschliff - dem Studio für visuelle Kommunikation und Markenbildung in Stuttgart.


Bei unserem Treffen geht es nicht darum, dass sie still sitzt und sich porträtieren lässt, sondern viel mehr führen wir ein spontanes lebendiges Gespräch. Mariela erzählt mir ihre persönliche Geschichte und ich lasse diese Eindrücke in die Live Illustrationen einfließen. Diese Atmosphäre rundet ein sommerlicher Spritz ab, den wir genießen, während wir nebenbei das Interview führen und ich zeichne.



 

In einer Welt voller vorgefertigter Erfolgsrezepte und allgemeiner Ratschläge ist es erfrischend, auf jemanden wie Mariela zu treffen. Sie ist eine talentierte Grafikdesignerin, die sich auf Packaging spezialisiert hat. Ich werde meine Eindrücke von Mariela mit Live Illustration auf hochwertigem Aquarellpapier festhalten, während sie Ihre Geschichte mit mir teilt. Diese Illustrationen und der begleitende Text sollen allen dienen, die ihren eigenen kreativen Weg finden möchten.

 

Vorbereitung im Café


Wie ihr wisst, arbeite ich in Aquarelltechnik. Um mobil und schnell zu sein, habe ich meine Aquarellstifte und zwei Zeichenblöcke in A4 und A5 mit Aquarellpapier in einer Grammatur von 300 g auf Baumwollbasis mitgebracht. Das Papier trocknet sehr schnell und mit wenigen Stiften und einem Wasserreservoir kann ich effektvolle Farbverläufe und Texturen darstellen.


Ich habe die Stifte auf dem Tisch ausgebreitet und mir erstmal einen Kaffee bei "Mon Petit Café" bestellt …



Als Mariela eingetroffen ist, haben wir beide zunächst einen Spritz bestellt und ungezwungen mit dem Gespräch begonnen, das ich hier mit euch teilen möchte.


Der Anfang einer kreativen Reise


Mariela zog mit 16 Jahren aus Mexiko City nach Deutschland, um das Gymnasium fertig zu machen und anschließend zu studieren. Diese mutige Entscheidung traf sie innerhalb einer Woche. Danach hat sie Industrie- und Produktdesign in der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd studiert, die sie auf ihr zukünftiges Berufsleben vorbereitet hat.


Mariela sammelte Erfahrungen als Grafik-Designer in verschiedenen Unternehmen in Stuttgart und Region. Ihr Fokus lag dabei immer auf Packaging-Design und effektiver visuellen Kommunikation. Denn der Erfolg eines Produkts hängt oft vom ersten Berührungspunkt ab – der Verpackung. Diese entscheidet innerhalb von wenigen Sekunden, ob sich die Zielgruppe angesprochen fühlt.


Doch sie erkannte schnell, dass es für sie persönlich am besten ist, sich voll und ganz ihrer Leidenschaft zu widmen und entschied sich letztendlich, alles auf eine Karte zu setzen. 2020 hat sie diesen Schritt gewagt und ihr eigenes Studio gegründet.


Die Gründung von Design und Feinschliff


Mariela gründete ihr eigenes Unternehmen, Design und Feinschliff, und kommuniziert sehr bodenständig, passend zu den deutschen Unternehmen. Sie liebt es jedoch auch, internationale Kulturen kennenzulernen und sich von ihnen inspirieren zu lassen. Begriffe wie „Workation“ hält sie für ein bisschen übertrieben, denn wenn sie im Ausland arbeitet, geht es ihr vor allem darum, ihre Neugier für andere Kulturen zu stillen und neue Inspirationen zu finden und weniger mit Szenen-Begriffen zu jonglieren.


Apropos "Workation": Wenn ich meine Gäste zu "Midsummer Spritz Sketches" einlade, bitte ich sie immer, einen persönlichen Gegenstand zu tragen oder eine Farbe, die ihnen Kraft gibt. Mariela wählte für unser Treffen ihre wunderschönen, farbenfrohen Faden-Ohrringe, die mir sofort ins Auge fielen. Damit verbindet sie die Impulse aus Ihrer Heimat - Mexiko Stadt: Sie sind bunt, vielschichtig und strahlen positive Energie aus. Dieses Accessoire habe ich natürlich zeichnerisch festgehalten.




Der kreative Weg: Kein einheitliches Erfolgsrezept


Auf die Frage nach einem Role Model antwortet Mariela: "Ich habe kein Role Model, alle sind unterschiedlich. So wie jede Marke nicht zu jedem passt, passt auch nicht jedes Selbstständigkeitsmodell zu jedem Menschen. Man kann nicht einfach ein Erfolgsrezept herunterladen." Mariela ist von allgemeinen Tipps genervt, die versprechen, dass man nur bestimmten Schritten folgen muss, um erfolgreich zu sein. Sie bevorzugt viel mehr, eigene individuelle Erfahrungen zu sammeln, um sein eigenes Erfolgsrezept zu kreieren.


Bildquelle: Unsplash

"Ich habe kein Role Model, alle sind unterschiedlich. So wie jede Marke nicht zu jedem passt, passt auch nicht jedes Selbstständigkeitsmodell zu jedem Menschen."

Mariela arbeitet erfolgreich für Kunden und sie schätzen ihre beständige Kreativität. Ihr Fähigkeit, sich in die Zielgruppe hineinzudenken, sowie ihre offene Art, begeistern die Kunden und führen immer wieder zu neuen Aufträgen. Darauf kann sie stolz sein, denn sie ist ihren eigenen Weg gegangen und es hat für sie funktioniert!


Impulse für kreative Köpfe:


Marielas Geschichte zeigt, dass es wichtig ist, seinen eigenen Weg zu finden und sich nicht von allgemeinen Erfolgsrezepten leiten zu lassen. Hier sind einige ihrer Impulse für angehende Kreative:


  • Hör auf dein Bauchgefühl: Deine Intuition kann dir den Weg weisen, treffe Entscheidungen, die deinen Werten entsprechen.

  • Lass dich nicht von allgemeinen Ratschlägen beeinflussen: Jeder Weg ist individuell und einzigartig, so wie du es bist.

  • Lass dich von anderen Kulturen inspirieren: Suche nach neuen Perspektiven und Ideen, wenn du im Ausland bist.


Ich danke Mariela dafür, dass sie ihre Geschichte mit mir geteilt hat und wünsche ihr weiterhin viel Erfolg in ihrer Selbstständigkeit als Grafikdesignerin! Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren und einen Einblick in die Welt der kreativen Berufe gewähren.


Behind the Scenes


Während unseres Gesprächs stellte ich Mariela Fragen und begann nebenbei mit den Skizzen. Im abstrakten Stil der Modeillustration habe ich zunächst ihr Porträt eingefangen, ihre Gesichtszüge, Haare und das hellblaue Kleidungsstück, das sie trug. Ein besonderes Detail, das mir sofort ins Auge fiel, waren ihre farbenfrohen Ohrringe, die ich ebenfalls in einem schnellen Sketch festhielt.



Für diese Aquarellillustrationen habe ich insgesamt etwa 15-20 Minuten gebraucht. Es lief alles nebenbei und ganz entspannt. Mit nur fünf Aquarell-Stiften und meinem Wasserreservoir konnte ich die Aquarellstifte verwischen und so die gewünschten Effekte erzielen.


Wenn du Impulse aus der Welt der Kreativität liebst, folge mir auf meinem Social-Media-Kanal - dort teile regelmäßig Einblicke aus der Welt von Design, Kunst und Mode. Den Kanal von Mariela und Einblicke in ihre kreative Arbeit als Grafikdesignerin findest du hier.


 

Autoren: Inha Barsukova & KI

 Text unterstützt mit ChatGPT 4 /  leichte Bildbearbeitung mit Photoshop KI / Bildquellen: Inha Barsukova und Unsplash


bottom of page